zurück zur Übersicht
     

Zen   Zen ist das Leben selbst.
Wie es ist, ohne Zutat.
Jetzt in diesem Augenblick.
 
Meditation
 
 
 
 
     
  Zen  
 

  • jeden Sonntag,. von 20 bis 21:30 Uhr, 
    in der Himmelfahrtskirche, Kidlerstr 15, München im großen Pfarrsaal.
    außer am 19.Januar und 23. März
    Online an gleichen Tagen von 18 bis 19 Uhr, (Link bitte erfragen)


  • Onlinemeditation Sonntags von 18 bis 19 Uhr::
    Link bitte erfragen: 0157 582 984 63



    jeden Montag in Wilzhofen,"Zendo am Winkel" - von 18:30 bis 20 Uhr
    außer am 21. April
    (geschlossene Gruppe  von 17 bis 18 Uhr)



  • Mittwochsmeditation im Gartenhaus-Zendo
    jeden Mittwoch von 19 bis 20:30 Uhr
    außer am 5. Februar und 5. März 
    (bitte anmelden unter 0157 582 984 63)
     




    Leitung der Meditationen: Gisela Drescher, Zen-Meisterin der Linie "Leere Wolke"
    Information und Anmeldung: 0157 582 984 63
     
  Bleib in der Gesellschaft von Liebenden. (Rumi)
   
  Einführung in das Sitzen
   An folgenden Sonntagen um 19 Uhr in der Himmelfahrtskirche (großer Pfarrsaal):
   
 
  • Termine auf Anfrage unter 0157 582 984 63
   
 

im Pfarrsaal der Himmelfahrtskirche
Kidlerstr. 15
München-Sendling

 
 
     
  Zazen - Kai (langes Sitzen)  
   
 
 
Termine auf Anfrage

 

Anmeldung: 0157 582 984 63



 

Zendo
 
 
Was nicht existiert, sieht so reizvoll aus,
was tatsächlich existiert - wo ist es? (Rumi)
 
 
 
     
 

Zen - Sesshin

neuen Termine für 2025:


  • Benediktushof Holzkirchen/ UF
    4. bis 9, Februar 2025
    25. bis 27. Juli  2025
    2. bis 7. November 2025


    Anmeldung
    :
    info@benediktushof.de
    Tel. 09369 98380




  • Sesshin auf dem Tannenhof:
    21.bis 25. April
    18. bis 21. September
    25. bis 30. November





     

t

 

   
   
     
 
Malen und Meditieren:
im Benediktushof





vom 29. Juli bis 3. August 2025
Benediktushof / Holzkirchen



"Ich schließe meine Augen, damit ich sehe."
(Paul Gauguin)
 
 
Eintauchen in Farben, sie mit ihrem Licht,
ihrer Vielfalt, in ihren unterschiedlichen
Qualitäten und Verarbeitungsmöglichkeiten
erfahren: Pigmente, Eitempera, Öl-Kreiden,
fertige Farben und anzurührende!
Ein leerer Raum, mit den Möglichkeiten zu experimentieren unddie eigene innere
Farbigkeit zu entdecken!
Sitzen in der Stille und Gespräche
werden diese Arbeit begleiten.
Eine Einführung in das Sitzen
wird angeboten.
Der Kurs ist geeignet für alle,
die ungeübt sind im Umgang
mit Materialien und im Sitzen.
Für alle, die geübt sind und ihre
Erfahrungen erweitern und
neue Türen öffnen möchten.

Bitte mitbringen: bequeme,
unempfindliche Kleidung,
ein unliniertes DIN A3-Heft,
4 weiche Bleistifte B4 und B6,
Wachsmal-kreiden.

Weitere Farben, Materialien und
Papiere stehen zur Verfügung.


Materialkosten ca. € 10,- im Kurs zu bezahlen.

Kosten 240.- zzgl. Unterkunft und  Verpflegung

benediktushof
   
     
 

Farbige Drucke & Meditation

  • Derzeit keine Termine



    Information:
    Gisela Drescher
    Email: giseladrescher@web.de
    Tel: 0157- 582 984 63
Holzschnitt Delfine
     
 

 

Für alle Kurse und Veranstaltungen der freien Werkstätte für Bildhauerei und Gestaltbildung gilt:

- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Die Teilnahme erfolgt in eigener Haftung
- Im Notfall ist eine Preisermäßigung möglich

 

 

Impressum  |  Datenschutz